AKTUALISIEREN SIE IHREN BROWSER

Leider ist dieser Browser veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Aktualisieren Sie Ihren Browser, um die erweiterten Funktionen auf dieser Website nutzen zu können.

CLOSE LABEL

AKZEPTIEREN

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren, sie enthalten auch keinerlei persönliche Daten über Sie. Ein Cookie ermöglicht uns, Sie bei einem erneuten Besuch der Seite zu identifizieren und Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte und für Sie relevante Angebote zu unterbreiten. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Mehr Informationen hierzu unter Datenschutz.

Continuous line of a Jaguar vehicle in black and white.

ÜBER JAGUAR

SICHERHEIT, QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT

Jaguar Fahrzeuge entstehen in unserem hochmodernen Werk in Castle Bromwich. Ein Ort erstklassiger Handwerkskunst, an dem hunderte von Hightech-Montagerobotern, eine grosse Anzahl modernster Maschinen und tausende von hochqualifizierten Mitarbeitern in perfekter Synchronisation arbeiten. Grant McPherson, Director of Operations, ist dafür verantwortlich, dass jedes einzelne Fahrzeug perfekt ist.

„Bei Jaguar haben hohe Ingenieurskunst und verführerisches Design schon immer eine Hauptrolle gespielt“, erläutert McPherson. „Unsere Aufgabe ist es, die Design-Vorstellungen des Teams bei jedem einzelnen Fahrzeug perfekt umzusetzen. Es ist unser Job, eine spezifische Vorgabe umzusetzen. Und Qualität heisst für mich, diese Vorgaben immer und immer wieder zu erreichen. Dabei arbeiten wir mit grosser Liebe zum Detail. Schliesslich bauen wir hier absolute Premiumfahrzeuge.“


Einzigartige Automobile auf Bestellung


Jeder einzelne Jaguar wird auf Bestellung gefertigt. Jedes Fahrzeug auf unseren Produktionsstrassen hat also bereits einen künftigen Besitzer. Genau darauf beruht die einzigartige Handwerkskunst, die unseren Herstellungsprozessen zugrunde liegt.

„Es geht um Überraschung und Vorfreude“, führt Grant McPherson weiter aus. „Jeder neue Eigentümer eines Jaguar sollte beim ersten Einsteigen in sein Fahrzeug eine wunderbare Erfahrung machen. Wir wollen seine Erwartungen übertreffen. Jaguar erschafft fantastische Automobile und absolute Design-Ikonen - diese Aufgabe nehmen wir sehr ernst.“


Qualität von A bis Z


In der Praxis bedeutet diese Liebe zum Detail, dass jedes einzelne Fahrzeug auf seinem Weg durch die Produktion durchgehend streng geprüft wird. Beispielsweise werden während der Produktion eines Jaguar XJ – vom ersten gestanzten Aluminiumblech bis zur fertigen Luxuslimousine – tausende von präzisen Prozess- und Qualitätstests durchgeführt. Sollte dabei eine kleine Unregelmässigkeit auffallen (was äusserst selten vorkommt), bleibt das Band so lange stehen, bis das Problem erkannt und beseitigt, der Prozess überprüft und für fehlerfrei erklärt wurde.

„Wir führen uns immer wieder vor Augen, was genau wir hier tun. Wir bauen Premiumfahrzeuge“, betont McPherson. „Wir bauen einen Jaguar.“

Am Ende des Prozesses übernehmen zahlreiche Prüfer jedes einzelne Fahrzeug und testen jeden Aspekt auf Funktion und mögliche Schäden, damit alle Automobile die Qualitätsanforderungen von Jaguar erfüllen.


Jaguar nimmt an der APEAL-Studie von J.D. Power and Associates teil.


Genau diese Liebe zum Detail brachte Jaguar den Titel „Number 1 Car Manufacturer“ im Magazin „What Car?“ ein (J.D. Power Studie 2012).

Die Zufriedenheitsstudie britischer Fahrzeugbesitzer basiert auf der Befragung von knapp 18.000 Eigentümern, die ihre Fahrzeuge durchschnittlich zwei Jahre besassen. Dabei wurde jeder Aspekt des Fahrzeugbesitzes wie Fahrleistungen, Design, Komfort, Qualität, Zuverlässigkeit, Betriebskosten, Wirtschaftlichkeit und Händlerzufriedenheit durchleuchtet.

„Grosses Lob für alle Mitarbeiter bei Jaguar“, titelte „What Car?“-Chefredakteur Chas Hallett. „Die Studie zeigt die überwältigende Zufriedenheit der Besitzer mit ihrem Jaguar – ein extrem begehrtes Lob für alle Autohersteller.“